Haufen Uffruhr Fortschritt 2

Sonstige

Eine Produktion von Theater Eisleben, cobratheater.cobra und dem Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur der Hochschule Merseburg im Lehrgebiet Theater als soziale Kunst im Rahmen des Projektes „Bauernkriegspanorama“.


Der Ausgangspunkt für die Produktion ist das Bauernkriegspanorama, ein riesiges Rundgemälde in Bad Frankenhausen, gemalt von dem Leipziger Maler Werner Tübke. Es zeigt den Umbruch vom Spätmittelalter zur Neuzeit, in dem Armut, Elend, Gewalt, Seuchen, Heimatlosigkeit, Unmoral und Aberglauben herrschen und die Zuspitzung aller Konflikte in einer tiefen Krise münden. Die Wiederkehr des Ewiggleichen, ein Gemälde, ohne Anfang und Ende; errichtet in der ausgehenden DDR.

Das Gefühl von Umbruch, Krise und der Zuspitzung von Konflikten, das ist auch gegenwärtig sehr real erfahrbar. Wir fragen uns: Wie könnte ein heutzutage angefertigtes Panorama der Gesellschaft aussehen?

Haufen Uffruhr Fortschritt 2 ist eine Re-Komposition des Bauernkriegspanoramas in zwei Teilen. In einem ersten Teil machen wir uns mit Menschen und Umgebung bekannt. Wir legen die Geschichten frei, recherchieren die gesellschaftlichen Umstände und Kontexte. Damit einher gehen die Forschung, Recherche und Auseinandersetzung mit der Sammlung von Daten, Fotos, Texte, Chats, Filme, Videos, Mapping. Aus diesen Datensätzen visualisieren wir in einem zweiten Teil mit Hilfe Künstlicher Intelligenz ein zeitbasiertes Bauernkriegspanorama. Dieses Panorama der Gegenwart ist der Mittelpunkt der Stückentwicklung als Bühnen-, Raumproduktion von cobratheater.cobra und dem Theater Eisleben.

Das Projekt „Bauernkriegspanorama“ wird in der Hauptsache gefördert durch den Fonds Jupiter der Kulturstiftung des Bundes, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Zudem wird das Projekt gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Mansfeld-Südharz.

Jetzt Karten reservieren

Karten kaufen
Weitere Termine
anderen Termin anfragen
Besetzung

Es wurden keine Einträge gefunden.

Jetzt teilen