Projekte

Theaterclubs

Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Lust haben, selbst auf der Bühne zu stehen, haben im Theaterclub „Shushu“ die Chance, Theatererfahrungen zu sammeln. Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren finden bei den „Mishki“ ihren Platz. Die Gruppen treffen sich wöchentlich und erarbeiten in jeder Saison eine eigene Produktion, die im Theater Eisleben zur Aufführung kommt.

Ferienworkshops

Die Theatervermittlerinnen bieten verschiedene Workshops in ausgewählten Schulferien für Kinder und Jugendliche an. Das Angebot ist hierbei breit gefächert und deckt verschiedene künstlerische Interessen der jungen Menschen ab. So fand beispielsweise in den Herbstferien 2020 ein Schreibworkshop statt, der die Kreativität der teilnehmenden Mädchen und Jungen gefordert und gefördert hat. Hier entstanden mit Hilfe verschiedener Übungen und Spiele phantastische Geschichten.

Shaking

Für ALLE, die Spaß an Musik und freier Bewegung haben, bietet Denitsa Stoyanova einmal wöchentlich, immer donnerstags von 19.30–20.30 Uhr „Shaking“ im Kultursprudel (ehemals "Moskito", Markt 29) an. Nichts muss, alles kann! Die einzige Regel: nicht aufhören – Intensität ist dir selbst überlassen.

 

Kooperationsprojekte

Theater AG

Seit vielen Jahren leiten die Theaterpädagoginnen des Theaters Eisleben im Hettstedter Humboldtgymnasium erfolgreich die wöchentlich in der Schulzeit stattfindende Theater AG. Theaterpädagogische Übungen wie u.a. Improvisation gehören ebenso zu der gemeinsamen Arbeit wie die konkrete Stückentwicklung. Am Ende eines jeden Schuljahres wird die gemeinsam entwickelte Inszenierung vor den Eltern und Mitschüler*innen aufgeführt.

 

Anmeldung und Kontakt

Kontakt, Informationen und Anmeldung zu allen Angeboten ist möglich bei den Theaterpädagoginnen Denitsa Stoyanova und Ulrike Lenz unter theaterpaedagogik@theater-eisleben.de oder 03475 669940.