Martina Bode

Regie

Die einstige Oberspielleitern am Theater Eisleben Martina Bode ist gebürtige Leipzigerin. Sie hat in ihrer Geburtsstadt die Bühnenkunst von der Pike auf gelernt. Seit 1972 schnuppert sie Theaterluft, zunächst als Ankleiderin, Souffleuse, Darstellerin und Regieassistentin. In der letztgenannten Aufgabe begann 1981 Martina Bodes Zeit am damaligen Thomas-Müntzer-Theater in der Lutherstadt Eisleben. Nachdem sie in ihren Anfangsjahren einmal pro Spielzeit eigenständig ein Stück inszenierte, erhielt sie 1987 einen Vertrag als Hausregisseurin, wurde 1994 Oberspielleiterin an der Landesbühne Sachsen-Anhalt und blieb dies bis 2016. Als Regisseurin am Eisleber Theater blieben ihr nur die Sommermonate, um der Liebe zur Ostsee und insbesondere zur Insel Rügen bzw. Hiddensee zu frönen. Nun, nach Beendigung ihrer Beschäftigung in Eisleben gibt Martina Bode dieser Liebe mehr Raum, verlagerte ihren Lebensmittelpunkt gänzlich ans Meer.
In der Spielzeit 2018/19 kehrt Martina Bode erneut als Gast-Regisseurin für "Die schöne Wassilissa" an die Eisleber Bühne zurück. In der Saison 2019/20 inszenierte sie das Wintermärchen "Schneeweißchen und Rosenrot"; 2020/21 die Komödie "Jeder für mich (Chacun pour moi)".

Zurück

Zu erleben in

Es wurden keine Einträge gefunden.